Letztes Wochenende begonnen mit der Untermalung und grob skizziert. Es ist immer spannend, in welche Richtung es gehen wird im weiteren Verlauf.


PAINTINGS
Letztes Wochenende begonnen mit der Untermalung und grob skizziert. Es ist immer spannend, in welche Richtung es gehen wird im weiteren Verlauf.
Hielte diesen frühen Segen,
Ach, nur eine Stunde fest!
Aber vollen Blütenregen
Schüttelt schon der laue West.
Soll ich mich des Grünen freuen,
Dem ich Schatten erst verdankt?
Bald wird Sturm auch das zerstreuen,
Wenn es falb im Herbst geschwankt.
Willst du nach den Früchten greifen,
Eilig nimm dein Teil davon!
Diese fangen an zu reifen,
Und die andern keimen schon;
Gleich mit jedem Regengusse
Ändert sich dein holdes Tal,
Ach, und in demselben Flusse
Schwimmst du nicht zum Zweitenmal.
Du nun selbst! Was felsenfeste
Sich vor dir hervorgetan,
Mauern siehst du, siehst Paläste
Stets mit andern Augen an.
Weggeschwunden ist die Lippe,
Die im Kusse sonst genas,
Jener Fuß, der an der Klippe
Sich mit Gemsenfreche maß.
Jene Hand, die gern und milde
Sich bewegte, wohlzutun,
Das gegliederte Gebilde,
Alles ist ein andres nun.
Und was sich an jener Stelle
Nun mit deinem Namen nennt,
Kam herbei wie eine Welle,
Und so eilt’s zum Element.
Laß den Anfang mit dem Ende
Sich in eins zusammenzieh’n!
Schneller als die Gegenstände
Selber dich vorüberflieh’n.
Danke, daß die Gunst der Musen
Unvergängliches verheißt:
Den Gehalt in deinem Busen
Und die Form in deinem Geist.
J.W. v. Goethe
Am 26. März um 17 Uhr wird im Klinikum Pirna die neue Ausstellung „Lebensfreude“ von Brigitta und Arbeiten von Schülern ihres Zeichenkurses eröffnet.
oder Symbolismus oder Tschechov? Man wird sehen oder auch nicht.
Das kleine Instagram-Video zum Thema Meer, Wellen und Wolken.
Aus Luizas Skizzenbuch. Wer erkennt es schon?
Obere Straße, Hohnstein
Schillerplatz, Dresden
Es ist einigermaßen nervend, nicht die Zeit zu haben, um alle Ideen sofort auf die Leinwand bringen zu können. Also werde ich mal versuchen, parallel statt seriell zu arbeiten. Ob die großen Bilder deshalb schneller fertig werden, kann ich noch nicht abschätzen. Es ist viel Abstrakt-Figürliches geplant. Blumen und Meer waren gestern.
Auch wenn es ein ziemlicher logistischer Aufwand in vorgeblich besinnlicher Zeit ist – es macht auch Spaß. Und abseits von Verkäufen bekommt man so viel nettes Feedback, dass es auch motivierend ist. Es ist einfach gut für die Seele, dass andere Menschen Freude an dem haben, wofür man selbst brennt. Und sei es nur das Amüsement über die Felidae-Mafia. Ich hoffe, die verkauften Bilder bereiten ihren neuen Besitzern lange Freude.
Aus „Gründen“ lasse ich mich dieses Mal nicht im Ratssaal, sondern im EG nieder. Ihr findet mich nach Eintritt durch den Haupteingang gleich rechts über die 2 Stufen im „Sackgassen-Gang“. Ich hoffe, es ist dort nicht ganz so zugig.
Tag 1 des Caravaggio-Projekts. Man muss sich nur trauen und Geduld haben. Ich fürchte mich sowieso vor nichts mehr.