Kategorie: Kunst
Noch bis Sonntag

Sollte man sich noch schnell anschauen, bevor die Tore am Sonntag 18 Uhr schließen und das Albertinum im Februar in die Winterruhe geht.
Im August war ich mit Luiza das erste Mal seit der Wende in den Alten Meistern und ähnlich lange war ich nicht mehr im Albertinum. Da muss ich an die Unterhaltung auf dem Kunstmarkt mit Grit und dem Kunsthistoriker über die X. Kunstausstellung der DDR denken. Da sass ich hinterher auf der Neustädter Seite im Eiscafe Venezia am Tisch mit einem Radebeuler Unternehmer und blätterte im Katalog. Er fragte mich, ob ich nicht seinen Familien-Stammbaum im Großformat malen könnte. Mit 20 war das nicht so mein Ding, heute würde ich mir das überlegen.

Ausstellungstip:
https://albertinum.skd.museum/ausstellungen/oskar-zwintscher-und-die-kunst-um-1900/
Zu spät?
Conclusion and Recommendations
„The most precious, creative and innovative period in your life is the 10 -year period around the age of 32. Plan your career path to use this precious 10-year period wisely and effectively to produce your greatest achievements in your life.
The pace of innovations and technology advances is getting faster and faster and is forcing everybody to compete fiercely at the Internet speed on the information super highways. The highly productive and highly efficient workplace in USA is a pressure cooker and a high-speed battleground for highly creative and dynamic young people tocompete and to flourish.
However, when you get older, you should plan your career path and financial matter so that you can retire comfortably at the age of 55 or earlier to enjoy your long, happy and leisure retirement life into your golden age of 80s and beyond. In retirement, you can still enjoy some fun work of great interest to you and of great values to the society and the community, but at a part-time leisure pace on your own term.
On the other hand, if you are not able to get out of the pressure-cooker or the high-speed battleground at the age of 55 and “have” to keep on working very hard until the age of 65 or older before your retirement, then you probably will die within 18 months of retirement. By working very hard in the pressure cooker for 10 more years beyond the age of 55, you give up at least 20 years of your life span on average.„
@Steffen : Naja, bei guter Pflege geht ja vielleicht doch noch was! 🙂 Ich freue mich auf die nächste Küchentisch-Unterhaltung. Es ist lustiger, jemanden bei dreisprachigen Sätzen zu lauschen, als sich selbst so radebrechen zu hören.
Привет Doc Kutscher! 🙂
Großer Bahnhof bei Holly
Ein kleiner Zeitungsauschnitt von Holly auf Instagram trieb mich heute ins Lausitzer Seenland. Holly stellte ein paar ihrer Bilder im Bahnhof Trebkau aus. Und wie das Leben so spielt, bekam ich nicht nur die Bilder zu sehen, sondern auch eine Lehrstunde zum Thema Ikigai von Björn, dem Eigentümer des Gebäudes (er mag mir meinen Fauxpas beim Alter verzeihen!).

Warum kauft man einen Bahnhof?? Was Du mir, lieber Björn erzählt hast, deckt sich so ziemlich mit meinen Träumen – ergo..einfach machen! Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg bei diesem und anderen Projekten. Ich stelle auch gern bei Dir aus…! 😉

Ja, und liebe Holly…. ich schaue mir die Flensburg-Sache auf jeden Fall an! Danke für den Katalog und viel Spaß mit dem Bild. Wenn Momo oder Dir dann doch noch etwas missfällt…noch hat es keine Firnis und kann korrigiert werden!
Die Kürbissuppe mit Croutons im Leuchtturm am Geierswalder See wäre fast daneben gegangen. Nachdem ich insistierte, wurde das Kürbiskernöl in üppiger Menge nachgeliefert. Ich weiß ja auch, das es die teuerste Komponente ist, aber wenn es so auf der Karte steht… Das hat mich schon bei Silke geärgert, als ich die legendäre Silvesterparty in Friedrichswalde bekochte. Meine Kürbis-Mango-Suppe war fertig und ich fragte, wo das Kürbiskernöl sei. Zu teuer – habe ich nicht eingekauft. So denken halt Gastronomen. 🙂
Firnis
Kunstmarkt Tag 2
Ein völlig ungeplantes und aufregendes Wochenende geht zu Ende. Viele interessante Gespräche, viele Ideen und Anregungen von anderen Künstlerinnen gesammelt und mich gefreut über das Feedback zu meiner Hobbymalerei.



Kunstmarkt Tag 1
Kunstmarkt auf dem Canalettomarkt in Pirna
Hallo Freunde,
Ihr findet mich am Wochenende auf dem Kunstmarkt in Pirna!
Brigitta hat mir leider erst heute mitgeteilt, dass ein Stand frei geworden ist und so musste ich etwas improvisieren.
Wo: Pirna, Markt im Ratssaal 1.OG im Rathaus
Wann: Sonnabend, 10.12. 11-20 Uhr, Sonntag 11.12. 11-18 Uhr



Layer 1 als Abendgestaltung
Aber so richtig weiß ich noch nicht, ob nun Komplementärfarben drüber kommen.. Es sieht so auch schon nett aus, oder?

Ja bitte?!
